Urlaub für Vögel
Für Vögel bieten wir Innenvolieren, in denen selbst ein Großpapagei die Möglichkeit hat, seine Flügel auszubreiten. Unsere Volieren sind alle groß genug, um Pärchen aufzunehmen, denn bei fast allen bekannten Ziervogelspezies ist eine Einzelhaltung nicht artgerecht und führt auf Dauer zu ernsten Verhaltensstörungen. Einzelvögel haben in jedem Fall Sichtkontakt zu Artgenossen. Auf Wunsch führen wir auch Vergesellschaftungen unter Aufsicht aus. Jede Voliere wird vor Ankunft eines Vogels mit frischen Obstbaumästen zum Klettern und Knabbern sowie mit passendem Spielzeug ausgestattet. Vielen Vögeln fällt die Trennung von ihrem Besitzer bedeutend leichter, wenn sie eines ihrer Lieblingsspielzeuge mitnehmen dürfen. Unsere Mitarbeiter bemühen sich außerdem, jedes Tier individuell zu unterhalten, damit die Trennung vom Besitzer nicht zu schwer fällt. Selbstverständlich ist auch die Speisekarte ganz auf die Bedürfnisse Ihres Vogels abgestimmt. Wir bieten jedem gefiederten Gast täglich wechselnd frisches Obst und Gemüse, exotische Früchte, Keimfutter und Premium-Körnerfutter der Firma Quiko. Artspezifische Besonderheiten werden bei der Fütterung natürlich berücksichtigt.
Bei Papageien mit diagnostizierter Aspergillose kann der Aufenthalt auch zur Durchführung einer Inhalations-Kur sowie zu einem Gesundheitscheck (z.B. Kotuntersuchung auf Endoparasiten, Tupferproben, Krallen schneiden, Nasenöffnungen säubern, Entwurmung etc.) genutzt werden. Durch mehrjährige Arbeit an der Universitätsklinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische in Gießen im Rahmen ihrer Dissertation hat Frau Dr. Simone Volz gerade im Gebiet der Vogel- und Exotenmedizin einige Erfahrung gesammelt und bietet in der angeschlossenen Tierarztpraxis regelmäßig eine spezielle Vogelsprechstunde an.